Datenschutzrichtlinie
LAB7 (LAB7 oder wir oder uns) respektiert die Privatsphäre aller unserer Kunden und Lieferanten, mit denen wir Geschäfte tätigen. Wir sind bestrebt, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu schützen.
Indem Sie unsere Website nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu.
Lokale Ausnahmen
Wir erfüllen alle unsere gesetzlichen Verpflichtungen. Diese Richtlinie gilt nicht, soweit sie mit diesen gesetzlichen Verpflichtungen unvereinbar ist. Sofern lokale Gesetze eine Ausnahme von der Einhaltung bestimmter Verpflichtungen zulassen, wie beispielsweise die Ausnahmeregelung für Personalakten in Malta, können wir uns auf diese Ausnahmeregelung berufen.
Was sind personenbezogene Daten?
In dieser Richtlinie bezeichnet der Begriff „persönliche Informationen“ Informationen oder eine Meinung über eine identifizierte Person oder eine Person, die hinreichend identifizierbar ist.
Welche personenbezogenen Daten erheben und speichern wir?
LAB7 erfasst grundsätzlich nur dann personenbezogene Daten, wenn dies für die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und die Bereitstellung von Diensten für unsere Kunden erforderlich ist.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und speichern, hängt von Ihren Geschäftsbeziehungen mit uns ab. Beispiele für personenbezogene Daten, die wir erheben und speichern, sind:
- Vor- und Nachname;
- Liefer- und Rechnungsadresse für Kunden;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- Zahlungsdetails für Kunden; und
- Qualifikationen und beruflicher Werdegang, falls Sie sich bei uns um eine Stelle oder einen Vertrag bewerben.
Wir können auch andere personenbezogene Daten erfassen, die wir für eine oder mehrere unserer Funktionen und Aktivitäten als erforderlich erachten, beispielsweise personenbezogene Daten, die wir von Ihnen anfordern oder die Sie oder ein Dritter uns bereitstellen und zu deren Erfassung wir gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind.
Soweit möglich, behandeln wir Sie anonym. Ohne die Übermittlung bestimmter wichtiger personenbezogener Daten können Sie jedoch keine Geschäfte mit uns tätigen.
Cookie-Hinweis
Ein „Cookie“ ist ein kleines Datenelement, das von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert wird. LAB7 verwendet sitzungsbezogene Cookies, um die Nutzung unserer sicheren Service-Site zu überwachen. Dies geschieht nur, wenn Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort auf unserer Website angemeldet haben und dient ausschließlich der Überwachung von Transaktionen, des Warenkorbinhalts, der Erhebung von Mehrwertsteuer und der allgemeinen Sicherheit. Wir verwenden Cookies nicht für andere Zwecke oder in anderen Zusammenhängen, und Sie können sicher sein, dass die verwendeten Cookies weder Ihren Computer noch Ihr Online-Einkaufserlebnis beeinträchtigen.
Sensible Informationen
Wir können auch vertrauliche Informationen über Sie erfassen, wenn Sie uns dazu Ihre Zustimmung geben und die Informationen für eine oder mehrere unserer Funktionen oder Aktivitäten erforderlich sind oder wenn dies anderweitig gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist.
Unaufgeforderte persönliche Informationen
Wenn wir unaufgefordert personenbezogene Daten über Sie erhalten, werden wir diese so schnell wie möglich anonymisieren oder vernichten, sofern dies nicht für eine oder mehrere unserer Funktionen oder Aktivitäten erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu berechtigt oder verpflichtet sind, diese Daten aufzubewahren, sofern dies rechtmäßig und angemessen ist.
Wie wir personenbezogene Daten erheben und speichern
In den meisten Fällen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen. Dies kann durch persönlichen Kontakt in unserem LAB7 in Siggiewi, Malta, über unsere Website oder durch Korrespondenz per Telefon, Post oder E-Mail geschehen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von einem verbundenen Unternehmen oder einem Dritten oder einer öffentlich zugänglichen Quelle erfassen, wenn es unangemessen oder unpraktisch ist, die Daten direkt von Ihnen zu erfassen, oder wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle oder einen Vertrag als Mitarbeiter oder Dienstleister bewerben, erfassen wir möglicherweise auch personenbezogene Daten über Sie von den von Ihnen benannten Referenzgebern.
Warum erheben, speichern, verwenden oder geben wir Ihre Daten weiter?
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, können für die folgenden Zwecke verwendet oder weitergegeben werden:
- für unsere legitimen Geschäftsinteressen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten für Sie auf Ihre Anfrage, einschließlich:
- zur Bearbeitung von Bestellungen;
- um unsere Dienste zu verbessern;
- für Marketing- und Werbezwecke, einschließlich Direktmarketing an Sie über alle Medien, einschließlich E-Mail, SMS, Telefon oder andere Medien (wir werden immer zulassen
- Sie können sich von solchen Marketing- oder Werbemitteilungen abmelden);
- um Ihre Bewerbung auf eine Stelle oder einen Vertrag mit uns als Mitarbeiter oder Dienstleister zu beurteilen;
- um mit unseren Lieferanten zu verhandeln (Sie können einer unserer Lieferanten oder ein Mitarbeiter oder Auftragnehmer eines unserer Lieferanten sein);
- um unsere Geschäftsabläufe allgemein zu verwalten, beispielsweise unsere Finanzfunktionen;
- für unsere Systemadministration und allgemeine Sicherheitszwecke;
- wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist;
- alle anderen Ihnen mitgeteilten Zwecke, denen Sie zugestimmt haben; und
- jeder andere gesetzlich vorgeschriebene oder zulässige Zweck.
Dritte
LAB7 gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, damit diese Ihnen ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Die von LAB7 gespeicherten personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Wir können jedoch personenbezogene Daten an bestimmte Dritte weitergeben, beispielsweise:
- Drittanbieter, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben und Tätigkeiten unterstützen;
- Versicherer, Finanzinstitute sowie Rechts- und Fachberater;
- ein Dritterwerber, Fusionspartner oder Erwerber aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte oder unseres Geschäfts; und
- Dritte, denen wir Ihre personenbezogenen Daten anderweitig offenlegen müssen oder dürfen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
LAB7 kann Ihre personenbezogenen Daten gelegentlich für andere Zwecke als den primären Zweck, für den sie erhoben wurden, verwenden oder weitergeben. Dies kann der Fall sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Sie eine solche Verwendung vernünftigerweise erwarten würden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen für Sie, sofern Sie uns nicht angewiesen haben, dies nicht zu tun; und
- interne Forschung.
Offenlegung im Ausland
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich in Malta. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Maltas übermitteln, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Empfänger im Ausland nicht gegen die maltesischen Datenschutzgrundsätze in Bezug auf diese Daten verstoßen, es sei denn, die einschlägigen Gesetze sehen eine Ausnahme vor.
Unsere aktuellen Dienstleister befinden sich in Malta.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Unsere LAB7-Website ermittelt Ihren Standort anhand der IP-Adresse Ihres Geräts und zeigt Ihnen die für Ihr Land relevanten Preis- und Versandinformationen an. Sie können diese Option über die Dropdown-Liste oben auf unserer Website ändern, in der Sie Ihre bevorzugte Währung auswählen können.
Anonymisierte Informationen
Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen zu Forschungs-, Marketing-, Analyse- und anderen Zwecken an Dritte weitergeben.
Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für unsere Geschäftszwecke erforderlich ist oder, falls dies länger dauert, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Die aktualisierte Fassung wird auf unserer Website veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website oder Ihr Kontakt mit uns gilt als Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie in der jeweils gültigen Fassung.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Missbrauch, Manipulation und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir bemühen uns, Ihr Online-Einkaufserlebnis bei LAB7 durch die Verwendung der 128-Bit-Datenverschlüsselung Secure Socket Layer (SSL) zu gewährleisten. So schützen wir Ihre persönlichen Daten und Kreditkartendaten vor dem Abfangen durch Unbefugte, Verlust oder Missbrauch, solange sie sich in unserem Besitz befinden.
Sie erkennen an, dass die Sicherheit der über das Internet übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantiert werden kann und dass Sie die Übermittlung (soweit gesetzlich zulässig) auf Ihr eigenes Risiko durchführen.
Bei LAB7 sind wir uns des Risikos betrügerischer Online-Kreditkartentransaktionen bewusst und bemühen uns, das Kreditrisiko und den Kreditkartenmissbrauch zu reduzieren. Im Rahmen dieser Richtlinie behalten wir uns das Recht vor, unsere Kunden zu kontaktieren (wir werden dies jedoch nicht immer tun), um eine weitere Kreditkartenüberprüfung anzufordern.
Sofern gesetzlich kein Haftungsausschluss möglich ist, schließen wir jegliche Haftung (auch für Fahrlässigkeit) für die Folgen eines unbefugten Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Offenlegung, Missbrauch, Verlust oder Beschädigung aus. Diese Datenschutzrichtlinie schränkt gesetzliche Verbraucherrechte nach geltendem Recht nicht ein, schließt sie nicht aus oder modifiziert sie nicht. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie Kenntnis von einer Sicherheitsverletzung erhalten.
Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie gemäß geltendem Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Zugriff auf und Korrektur Ihrer persönlichen Daten
Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Informationen, die wir über eine Person sammeln, verwenden oder offenlegen, richtig, vollständig und aktuell sind.
Vorbehaltlich der nach geltendem Recht vorgesehenen Ausnahmen können Sie von uns eine Bestätigung darüber erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Falls ja, können Sie Zugriff auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Sollten Sie der Meinung sein, dass diese veraltet, unvollständig oder falsch sind, können Sie deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen. Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihnen zur Deckung unserer Kosten für die Bereitstellung der Einzelheiten zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen.
Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in einer Weise behandelt haben, die den geltenden Gesetzen oder dieser Richtlinie entspricht, können Sie sich an uns wenden, damit wir Ihre Bedenken angemessen berücksichtigen und lösen können.
Wir nehmen jede Beschwerde zum Datenschutz ernst und prüfen sie durch eine zuständige Person, um das Problem zeitnah und effizient zu lösen. Wir bitten Sie, uns während des Prozesses zu unterstützen und uns alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir benötigen.
Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Regulierungs- oder Aufsichtsbehörde einreichen.
Unsere Kontaktdaten
Sämtliche Beschwerden oder Anfragen zum Zugriff auf, zur Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten, zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder zum Widerspruch gegen unsere Verarbeitung personenbezogener Daten sowie sämtliche Fragen zu Datenschutzangelegenheiten sollten zunächst schriftlich per E-Mail an info@lab7.com.mt gerichtet werden.
Alternativ können Sie uns auch schreiben an:
LAB7
Wohnung 705, Block 700,
The Oaks, Triq Ramija
Siggiewi, SGW111 Malta